Sozialarbeit an Schule

Schule am diebsturm

Grundschule des Landkreises Gießen
mit Ganztagsangebot (Pakt für den Ganztag)

Sozialarbeit an Schule

Florian Wietschorke

Kurze Infos zur Person:
Mein Name ist Florian Wietschorke und ich arbeite seit dem 01.08.2014 als Sozialarbeiter für die AWO Hessen-Süd an der Schule am Diebsturm in Grünberg. An 5 Tagen in der Woche bin ich in der Regel zwischen 7:30 Uhr und 16:00 Uhr an der Schule anzutreffen.
 
Beschreibung der Sozialarbeit an Schule:
Die Sozialarbeit an Schule fungiert als Bindeglied zwischen Schule und Jugendhilfe und stellt somit ein ergänzendes Angebot zum Erziehungs- und Bildungsauftrag dar. Außerdem wird ein aktiver Beitrag zur Gestaltung und Verbesserung der Lern- und Lebenssituation der
Schülerinnen und Schüler geleistet.
 

Grundsätze unserer Arbeit:
Unsere Arbeit basiert auf einem respektvollen und wertschätzenden Umgang mit allen
Beteiligten. An uns herangetragene Themen werden vertraulich behandelt. Die Teilnahme an den Angeboten der Sozialarbeit an Schule erfolgt auf freiwilliger Basis.

 

Schwerpunkte unserer Arbeit:

  • Lösungs- und ressourcenorientierte Beratung von Kindern und Jugendlichen, Eltern, Lehrer*innen und Erzieher*innen bei Problemlagen sowie die Vermittlung von spezifischen Hilfsangeboten.
  • Präventiv ausgerichtete sozialpädagogische Angebote und Projekte für Gruppen und Klassen
  • Sozialkompetenztraining mit Klassen / Gruppen
  • Organisation und Durchführung von offenen Angeboten (z.B.: am Nachmittag oder in den Ferien)
  • Gendersensible Arbeit (z.B. Selbstbehauptung für Mädchen)
  • Vernetzung (inner- und außerschulisch – Ämter, Behörden, Beratungsstellen)


Aktuelle Projekte/AGs:

  • Schatzsuche mit Ferdi
  • Interaktive Padlets
  • Sozialtraining – Teambuilding durch Kooperativspiele
  • Kooperation mit dem Verein „Unvergesslich Weiblich“ – WENDO – Selbstbehauptung für Mütter und Töchter
  • Klassenrat – Demokratielerne
  • Ferienangebote
  • Mentorenprogramm Balu und Du
  • Einzelfallberatung in Krisensituationen
 
Erreichbarkeit/Sprechstunde:
Den Schüler*innen der Schule am Diebsturm steht meine Tür immer offen. Sie können in den Pausen, aber auch nach Absprache während der Schulzeit die Gelegenheit nutzen in ruhiger, vom Klassenverband gelöster und entspannter Atmosphäre mit mir ins Gespräch zu gehen.

Sollten Sie als Eltern/Erziehungsberechtigte ein Anliegen oder Fragen haben, können Sie sich telefonisch oder per Mail bei mir melden. Gerne können wir einen Termin für ein
persönliches Gespräch ausmachen.
 

Kontakt:
Hauptgebäude – Raum 09
06401 – 2107673
florian.wietschorke@awo-hs.org
https://www.awo-hs.org/sas/