Herzlich Willkommen

Schule am diebsturm

Grundschule des Landkreises Gießen
mit Ganztagsangebot (Pakt für den Ganztag)

Wir suchen...

…kontaktieren Sie uns gerne, um zu erfahren, welche Stellen, Praktikumsplätze, etc. aktuell frei sind.

Wir freuen uns auf Sie!

Neuigkeiten

Umstellung E-Mail Poststelle

Liebe Eltern,

wir haben eine neue E-Mail-Adresse:

poststelle3735@schule.hessen.de

Die Schulleitung, die Lehrkräfte und alle anderen Mitarbeitenden sind wie gewohnt über die IServ-Mailadressen zu erreichen.

Für die Abmeldung und Krankmeldungen nutzen Sie bitte unsere neue Mailadresse der Poststelle.

Liebe Grüße

Sekretariat der Schule am Diebsturm

Einschulung 2025

Unsere Einschulung 2025 an der Grundschule am Diebsturm in Grünberg war von einem wunderschönen kirchlichen Rahmenprogramm geprägt. Neben dem Gottesdienst begeisterte die Tanz-AG der Schule mit einer mitreißenden Performance, die Klassen 2c und 4c sangen gefühlvolle Lieder für die neuen „Ersties“ und auch der Chor schenkte eine tolle musikalische Einstimmung auf den neuen Abschnitt.

Anschließend gingen die Kinder zum ersten Unterricht in ihre Klassen, während sich die Eltern, Großeltern und Freunde zum gemütlichen Beisammensein auf Hof 1 einfanden. Dort wurden alle Gäste mit Getränken, Kaffee, Muffins und Laugengebäck verwöhnt. Danke an alle Helferinnen und Helfer. Zudem gab es einen tollen Ballonbogen für feierliche Einschulungsfotos zum selbst knipsen.

Der Förderverein organisierte eine kleine Glücksradaktion mit tollen gespendeten Preisen von der Firma olifu, der Edeka Markthalle Grünberg und der Gallus Apotheke. Auch hier einen großer Dank!

Dieser Tag war für die neuen Erstklässler ein gelungener Start ins Schulleben!

Der Ausflug ins Brunnental

Die (ehemalige) Klasse 3d hat am 24.06.2025 einen Ausflug ins Brunnental gemacht. Herr Wilhelmy erwartete uns schon im Wasserhäuschen. Dort hat er uns eine Präsentation mit den Fragen „Wie kam das Wasser auf den Berg und warum muss Wasser unbedingt sauber sein?“ vorgestellt. Er hat uns auch erzählt, wie viele Quellen es im Brunnental gibt. Insgesamt gibt es dort sieben Quellen. Danach sind wir zur Ausstellung am Wasserspielplatz gegangen. Dort haben wir 600 Jahre alte Rohre aus Holz gesehen. Der Ausflug war toll.

Geschrieben von Till

Crosslauf 2025

Am Montag, 30.06.2025, fand die Ehrung der Crosslauf-Sieger 2025 der Schule am Diebsturm statt. Feierlich in der Aula wurden die Kinder mit einem fetzigen Auftritt der Tanz-AG, unter der Leitung von Frau Kutnik, überrascht. Herr Steege, stellvertretend für den Vorstand der Sparkasse Grünberg und Frau Reuther, Mitarbeiterin der Sparkasse Grünberg sowie die Schulleitung Frau Hofmann und die Sportfachleitung Frau Krieger und Frau Becker würdigten die hervorragenden Leistungen der Schülerinnen und Schüler, die sich beim nun bereits 14. von der Schule am Diebsturm ausgetragenen Crosslauf angestrengt hatten.

Geehrt wurden insgesamt 35 Schülerinnen und Schüler, die die schnellsten Läuferinnen und Läufer ihres Jahrgangs waren.

Herr Steege betonte, dass die Sparkasse Grünberg den Wert dieser Sportveranstaltung sieht und nun schon zum 14. Mal die Shirts für die Siegerinnen und Sieger bezahlt.

Känguru-Wettbewerb 2025

Der Känguru-Wettbewerb – Ein spannender Mathewettbewerb für unsere Grundschülerinnen und Grundschüler

In diesem Jahr haben viele unserer Schülerinnen und Schüler mit großer Freude am Känguru-Wettbewerb teilgenommen! Dieser spannende Mathewettbewerb ist eine tolle Gelegenheit für die Kinder, ihr mathematisches Können zu zeigen und mit Freude und Eifer die Knobelaufgaben zu lösen. Die Kinder haben fleißig geknobelt, gerechnet und ihre Lösungen mit Begeisterung eingereicht. Es war schön zu sehen, wie motiviert und neugierig alle waren, neue mathematische Herausforderungen anzugehen.

Herzlichen Glückwunsch an alle, die dabei waren – ihr habt großartig mitgemacht!

Mehr Aktivitäten aus unserem Schulleben finden Sie hier

Unsere Schule soll ein Ort sein, an dem alle Beteiligten mit Freude individuell erfolgreich lernen und in der Gemeinschaft leben können. Grundvoraussetzung ist daher ein Schulklima, das von Freundlichkeit, gegenseitigem Respekt, Toleranz und Achtsamkeit sowie Kooperationsbereitschaft geprägt ist.

Sie suchen den richtigen Ansprechpartner für Ihr Anliegen? Hier werden Sie ihn definitv finden.

Sie haben vormittags wenig Zeit, interessieren sich aber für die zukünftige Schule Ihres Kindes? Mit unserem virtuellen 3D Rundgang können Sie sich zu jeder Tageszeit ein Bild unserer Schule machen und auch Ihr Kind wird sich schon vorm ersten Schnuppertag bestens auskennen.

Die Vorstellung des Ganztags mit allen wichtigen Informationen zur Nachmittagsbetreuung finden Sie hier.